EVERNEX DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Über uns 

Rechtsträger: Evernex mit Geschäftssitz in Tour CB21 – 16, Place de l’Iris – 92400 Courbevoie, Frankreich

Im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze fungiert die Evernex Group mit all ihren direkte und indirekten Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen als Datenverantwortlicher. Das bedeutet, dass die Evernex Group dafür verantwortlich ist festzulegen, wie und warum Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. 

Diese Datenschutzrichtlinie wird im Namen der Evernex Group herausgegeben und die in diesem Datenschutzhinweis verwendeten Begriffe „Evernex“, „wir“, „uns“ oder „unser“ beziehen sich auf die Evernex Group und alle ihre Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen.

Eventuell bestehende nationale Besonderheiten werden im Abschnitt „Länderspezifische Hinweise“ aufgeführt; sie hängen von Ihrem Standort und den Dienstleistungen ab, die Sie von der Evernex Group erhalten. Weitere Informationen über uns finden Sie auf: www.evernex.com.

Diese Datenschutzerklärung gilt für Besucher der Website, unsere Kunden und unsere Partner und Lieferanten. 

Wir setzen und für den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten ein, unabhängig davon, wo sie verarbeitet werden und unabhängig von Ihrem jeweiligen Standort.

Wir verpflichten uns, dieser Datenschutzerklärung sowie den Anforderungen der geltenden Gesetze bei der Ausübung unserer Geschäftstätigkeit Folge zu leisten. 

Inhalt

In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir personenbezogenen Daten sammeln und verarbeiten. In dieser Datenschutzerklärung bezieht sich der Begriff „personenbezogene Daten“ auf Informationen, mit denen (entweder allein oder in Kombination mit anderen Informationen) es möglich ist, Sie als Person zu identifizieren oder direkt oder indirekt zu erkennen.

Nachstehend finden Sie eine tabellarische Übersicht der Inhalte dieser Datenschutzerklärung. Um sich über unsere Praktiken und Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten zu informieren, können Sie einen Punkt auswählen und direkt zum jeweiligen Abschnitt dieser Datenschutzerklärung springen:

Über uns

Inhalt

Quellen der Informationen über Sie, die wir sammeln

Informationen über Sie, die wir sammeln

Übertragung Ihrer personenbezogener Daten

Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Quellen der Informationen über Sie, die wir sammeln 

Beim Sammeln von Informationen über Sie nutzen wir die folgenden Kategorien von Quellen:

  • Wenn Sie uns diese Daten direkt mitteilen oder uns Zugang zu diesen Daten geben.
  • Bisweilen können wir personenbezogene Daten über Sie, die wir von Dritten erhalten, in Verbindung mit Ihrer Nutzung der Website (Berichte und Analysen) und zur Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten sammeln und verwenden. 
  • Außerdem können wir personenbezogene Daten über verbundene Unternehmen, Tochtergesellschaften und neu erworbenen Unternehmen von Evernex sammeln.

Informationen über Sie, die wir sammeln 

Wir werden Ihre personenbezogenen Informationen nur dann verwenden, wenn wir eine rechtliche Grundlage dafür haben. Die Zwecke, für die wir Ihre Daten nutzen und verarbeiten, sowie die Rechtsgrundlage, die der jeweiligen Art der Verarbeitung zugrunde liegt, werden in der nachstehenden Tabelle erläutert.

Mit den in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten sind die folgenden personenbezogenen Daten verbunden:

  • Identifizierungs- und Kontaktinformationen: Name, Berufsbezeichnung, Unternehmen, Kontaktdaten (einschließlich beruflicher E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Faxnummer und Postanschrift);
  • Korrespondenz- und Kommunikationsdaten: alle sonstigen personenbezogenen Daten, die Bestandteil der Korrespondenz und Kommunikation zwischen Ihnen und Evernex sind.
  • Kommunikationspräferenzen: Ihre Kommunikationspräferenzen (per Post, E-Mail, SMS usw.).

Unter gewissen Umständen können Sie uns personenbezogene Daten einer anderen Person bereitstellen. In solchen Fällen müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Bewilligung der betreffenden Person eingeholt haben, um uns diese Informationen zu übermitteln.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren können, zum Beispiel bei einer Beschwerde oder wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass es zu einem Rechtsstreit bezüglich unserer Beziehung zu Ihnen kommen könnte.

Der Abschnitt „Länderspezifische Hinweise“ enthält unter Umständen weitere den geltenden Gesetzen entsprechende Informationen.

 

Zweck Kategorie personenbezogener Daten Rechtsgrundlage Aufbewahrungsdauer
Zur Verwaltung unserer Beziehung zu Ihnen, einschließlich der Beantwortung Ihrer Kommentare, Anfragen und sonstiger Korrespondenz (etwa über unser Chat-Widget)
  • Identifikations- und Kontaktdaten
  • Korrespondenz- und Kommunikationsdaten
  • Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um unser Geschäft effektiv zu betreiben und Ihre Anfragen zu beantworten).
  • 3 Jahre ab der Datenerfassung oder dem letzten Kontakt des Interessenten/Ansprechpartners oder ein kürzerer, durch geltendes Recht vorgeschriebener Zeitraum
Zur Zustellung direkter Marketingmitteilungen (inklusive unseres Newsletters) an Sie (per Post, E-Mail, Fax und SMS).
  • Identifikations- und Kontaktdaten
  • Kommunikationspräferenzen
  • Erforderlich für unsere berechtigten Interessen
  • Mit Ihrer Einwilligung (sofern gesetzlich erforderlich)
  • 3 Jahre ab der Datenerfassung oder dem letzten Kontakt des Interessenten/Ansprechpartners oder ein kürzerer, durch geltendes Recht vorgeschriebener Zeitraum
  • Bis zum Widerruf der Einwilligung oder der Ausübung des Widerspruchsrechts, w enn dies vor Ende der Dreijahresfrist erfolgt
Zur Durchführung von Umfragen über die Kundenzufriedenheit und/oder von Marktforschung
  • Identifikations- und Kontaktdaten<
  • Korrespondenz- und Kommunikationsdaten
  • Für Kunden/Partner/Lieferanten: zur Vertragserfüllung
  • Für Interessenten: mit Ihrer Einwilligung
  • Während der vertraglichen Beziehungen mit uns, verlängert um 3 Jahre für die Zwecke von Präsentationen und Kundenakquise, unbeschadet der Aufbewahrungspflichten oder Verjährungsfristen, oder ein kürzerer, durch geltendes Recht vorgeschriebener Zeitraum
  • Bis zum Widerruf der Einwilligung oder der Ausübung des Widerspruchsrechts, w enn dies vor Ende der Dreijahresfrist erfolgt
Zum Führen einer Ausschlussliste, wenn Sie darum gebeten haben, nicht kontaktiert zu werden, damit wir Sie nicht versehentlich erneut kontaktieren.
  • Identifikations- und Kontaktdaten
  • Kommunikationspräferenzen
  • Zur Einhaltung unserer rechtlichen Verpflichtungen
  • Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (zum Führen einer stets aktuellen Ausschlussliste und zum Sicherstellen, dass wir Sie nicht kontaktieren, wenn Sie uns darum gebeten haben).
  • 5 Jahre nach Vertragsende oder ein kürzerer, durch geltendes Recht vorgeschriebener Zeitraum
Zur Absicherung und zum Schutz unserer Website.
  • Informationen über Ihre Nutzung der Website
  • Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug, anderen Straftaten und dem Missbrauch unserer Website sowie zur Verteidigung und Geltendmachung unserer Rechte).
  • Zur Einhaltung unserer rechtlichen Verpflichtungen
  • 5 Jahre nach Vertragsende oder ein kürzerer, durch geltendes Recht vorgeschriebener Zeitraum
Zum Sammeln und Analysieren von Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren per E-Mail verschickten Marketingmitteilungen
  • Informationen in Bezug auf Ihre Interaktionen mit unseren per E-Mail verschickten Marketingmitteilungen
  • Mit Ihrer Einwilligung.
  • Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
Zum Sammeln und Analysieren von Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren LinkedIn-, Twitter-, Facebook-, Google-, YouTube- oder anderen Social-Media-Unternehmensseiten
  • Anonyme statistische Daten, die von LinkedIn als gemeinsamer Verantwortlicher mit Evernex bereitgestellt werden.
  • Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (zur Beurteilung der Art der Aktionen, die auf unserer LinkedIn-Unternehmensseite durchgeführt werden, und zur Verbesserung unserer Unternehmensseite auf Grundlage dieser Einblicke).
  • Interessenten: 3 Jahre ab dem Sammeln der Daten oder dem letzten Kontakt mit dem Interessenten.
  • Kunden/Partner/Lieferanten: 5 Jahre nach Vertragsende
  • Über Cookies gesammelte Daten: siehe unsere Cookie-Richtlinie
Vorvertragliche Kommunikationen, Vertrag, Folgeaktivitäten
  • Identifikations- und Kontaktdaten
  • Vertragserfüllung
  • 5 Jahre nach Vertragsende
Rechnungsstellung, Zahlung und Buchhaltung (Partner/Lieferanten)
  • Identifikations- und Kontaktdaten
  • Zur Einhaltung unserer rechtlichen Verpflichtungen
  • 10 Jahre ab dem Enddatum des Geschäftsjahres

 

Die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten 

Ihre personenbezogenen Daten sind für Evernex bestimmt und können unter bestimmten Umständen intern oder auch extern an Dritte weitergeleitet werden.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Drittunternehmen weitergeben:

  • Die Unternehmensgruppe von Evernex. Wir können Ihre personenbezogenen Daten innerhalb unserer Unternehmensgruppe oder an mit uns verbundene Unternehmen weitergeben, um unsere Geschäftstätigkeit zu verwalten, Fragen Ihrerseits zu beantworten und die sonstigen in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Aktivitäten durchzuführen. 
  • Unsere Dienstleister. Wir nutzen andere Unternehmen oder Auftragnehmer („Dienstleister“), die in unserem Namen Dienstleistungen erbringen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten insbesondere an Dienstleister oder Lieferanten im Rahmen unseres normalen Geschäftsbetriebs weitergeben. Zu solchen Dienstleistern gehören (i) Anbieter von Hosting-Diensten, (ii) Anbieter von Datenanalysen, (iii) Anbieter sozialer Medien, (iv) Anbieter digitaler Plattformen (SalesForce) und (v) Anbieter von Sicherheitsdiensten.

Wenn Sie der Evernex-Seite auf LinkedIn folgen, sind wir die gemeinsamen Datenverantwortlichen mit der LinkedIn. Corporation mit Geschäftssitz in 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085 USA. Die Ergänzung des gemeinsamen Datenverantwortlichen finden Sie hier.

Bei der Erbringung derartiger Dienstleistungen können diese Dienstleister Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten. Wir stellen unseren Dienstleistern jedoch nur diejenigen Informationen zur Verfügung, die sie für die Erbringung der Dienstleistungen benötigen, und fordern sie auf, Ihre Daten nicht für andere Zwecke zu verwenden. Wir werden uns stets mit allen uns verfügbaren Mitteln bemühen, zu gewährleisten, dass alle Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten schützen. 

  • Sonstige Dritte: Unter besonderen Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten an Regierungs- und Aufsichtsbehörden (z. B. Steuerbehörden), Gerichte und Verwaltungsbehörden weitergeben, jeweils in Übereinstimmung mit geltendem Recht, sowie an externe Berater (z. B. Anwälte, Buchhalter, Wirtschaftsprüfer usw.), die alle als Datenverantwortliche fungieren. Darüber hinaus kann Evernex in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften Ihre Daten an Dritte weiterleiten, wenn das Unternehmen von einer Behörde, die gesetzlich dazu berechtigt ist, hierzu aufgefordert wird.
  • Dritte in Verbindung mit der Übertragung von Geschäftsaktivitäten. Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Zusammenhang mit einer Neuorganisation, Umstrukturierung, Fusion, Akquisition oder Vermögensübertragung an Dritte weitergeben. Im Falle einer solchen Änderung werden wir den Empfänger dazu auffordern, Ihre personenbezogenen Daten in einer Weise zu behandeln, die im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung steht. 

Unter bestimmten Umständen und entsprechend den geltenden Gesetzen können personenbezogene Daten im Rahmen von Gerichtsverfahren, Gerichtsbeschlüssen oder rechtlichen Verfahren an Regierungsbehörden weitergeleitet werden. Darüber hinaus können wir personenbezogene Informationen weitergeben, um die Rechte von Evernex oder anderen zu schützen, wenn Evernex der Ansicht ist, dass diese Rechte beeinträchtigt werden könnten, etwa um einen Betrug zu verhindern.

Übertragung Ihrer personenbezogener Daten

Soweit möglich, werden die von uns gesammelten Daten in Rechenzentren innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) gespeichert und verarbeitet.

  • Konzerninterne Übertragungen

Als globales Unternehmen mit Niederlassungen und Betrieben weltweit können die von uns erfassten personenbezogenen Daten auf internationaler Ebene über die gesamte Evernex Group hinweg und zwischen deren Unternehmen und verbundenen Unternehmen übertragen oder zugänglich gemacht werden.

Derlei Übertragungen innerhalb der Evernex Group erfolgen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen.

 

  • Übertragung personenbezogener Daten aus dem EWR in Länder außerhalb des EWR 

Ihre von uns gesammelten personenbezogenen Daten können an einen Ort außerhalb des EWR in Marokko, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Malaysia, Japan, Argentinien, Brasilien und Südafrika übertragen und dort von Mitarbeitern, die außerhalb des EWR für uns, ein Unternehmen der Evernex-Unternehmensgruppe oder einen unserer Dienstleister tätig sind, gespeichert werden. 

Wenn Evernex Ihre Daten in ein Land außerhalb des EWR übermittelt, unternehmen wir die notwendigen Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen geschützt werden. Dies umfasst bei Bedarf die Vereinbarung von EU-Standardvertragsklauseln (oder gleichwertiger Maßnahmen) mit der Partei außerhalb des EWR (je nach Sachlage), die die personenbezogenen Daten entgegennimmt. 

Sie sind berechtigt, per E-Mail an data.officer@evernex.com eine Kopie der zweckdienlichen oder angemessenen Sicherheitsvorkehrungen anzufordern, auf die sich Evernex stützt.

  • Übertragung von Daten zwischen Ländern, die sich beide nicht im EWR befinden 

Sonstige Übertragungen Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des EWR erfolgen gemäß den entsprechenden internationalen Datenübertragungsmechanismen und -standards, wie im Abschnitt „Länderspezifische Hinweise“ erläutert.

  • Ihre Rechte

Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben Sie verschiedene Rechte, die nachstehend erläutert werden. 

  • Auskunft. Sie haben das Recht, sich bestätigen zu lassen, ob Ihre personenbezogenen Daten von Evernex verarbeitet werden. Gegebenenfalls können Sie weitere Informationen über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten und die Art und Weise, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, erhalten und eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern. 

 

  • Berichtigung. Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese nicht zutreffend oder unrichtig oder nicht mehr aktuell sind. Außerdem können Sie die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. 

 

  • Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, z. B. wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen (siehe unten). Je nach Sachlage haben wir jedoch unter Umständen rechtliche Gründe oder berechtigte Interessen für die Aufbewahrung der personenbezogenen Daten.

 

  • Widerspruchsrecht. Sie haben das Recht, der Verarbeitung von Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen unter bestimmten Umständen zu widersprechen. Darüber hinaus können Sie unseren Aktivitäten zur Direktwerbung ohne besonderen Grund widersprechen, indem Sie auf den Link „Abmelden“ klicken, der in an Sie gerichtete Marketingmitteilungen enthalten ist.

 

  • Einschränkung der Datenverarbeitung. Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzuschränken, wenn Sie der Meinung sind, dass diese Daten unrichtig sind, unsere Verarbeitung unrechtmäßig ist oder dass wir diese Daten für einen bestimmten Zweck nicht mehr verarbeiten müssen, wir aber aufgrund von rechtlichen oder sonstigen Verpflichtungen oder Ihres Wunsches, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht löschen, die entsprechenden Daten nicht löschen können. In diesem Fall würden wir die gespeicherten personenbezogenen Daten mit einen Vermerk kennzeichnen, um die Verarbeitung für bestimmte Zwecke entsprechend Ihrem Wunsch zu begrenzen, oder deren Verarbeitung auf andere Weise einschränken. 
  • Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, Ihre von uns gehaltenen personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln, wenn dies (a) personenbezogene Daten sind, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, und (b) wenn wir diese Daten auf Basis Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verarbeiten und (c) wenn die Datenverarbeitung unter Einsatz automatisierter Verfahren erfolgt. Ferner haben Sie das Recht, von uns die direkte Übermittlung dieser personenbezogenen Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist. 
  • Widerruf der Einwilligung. Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit unentgeltlich zu widerrufen. Dies gilt auch für den Widerruf im Zusammenhang mit Marketingmitteilungen.
  • Erteilung von Anweisungen. Sie haben das Recht, bestimmte Anweisungen in Bezug auf die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod zu erteilen.
  • Sie können sich an die französische Datenschutzbehörde (CNIL) wenden, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte in Bezug auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten missachtet werden. Die Kontaktdaten der CNIL finden Sie unter der folgenden Internetadresse: https://www.cnil.fr/fr/.
  • Wenn Sie in einem anderen Land des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ansässig sind oder der Vorfall, über den Sie Beschwerde einlegen möchten, sich in einem anderen Land des EWR ereignet hat, klicken Sie bitte hier, um eine Liste der lokalen Datenschutzbehörden in den Ländern des EWR anzuzeigen, in denen wir unsere Geschäftsaktivitäten verfolgen. 

Sie können einen Antrag auf Ausübung eines dieser Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten stellen, indem Sie diesen per E-Mail an Evernex schicken: data.officer@evernex.com.

 

Wenn wir begründete Zweifel an der Identität der antragstellenden Person haben, können wir zur Bestätigung Ihrer Identität zusätzliche Informationen anfordern. 

 

Sie haben ferner das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie glauben, dass wir unseren Datenschutzverpflichtungen nicht nachkommen. Die Kontaktdaten der Datenschutzbehörden im Europäischen Wirtschaftsraum finden Sie hier, und die des Vereinigten Königreichs hier. Sonstige Behörden sind unter Umständen im Abschnitt „Länderspezifische Hinweise“ aufgeführt.

Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, einschließlich administrativer, technischer und physischer Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre Daten vor Verlust, Diebstahl und Missbrauch sowie vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Löschung zu schützen. 

Ungeachtet dessen ist das Internet keine absolut sichere Umgebung, und wir können keine hundertprozentige Sicherheit bei der Übertragung oder Speicherung Ihrer Daten garantieren. Wir speichern Informationen über Sie sowohl in unseren eigenen Geschäftsräumen als auch mithilfe von Drittanbietern.

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, gelegentlich Änderungen an unserer Datenschutzerklärung vorzunehmen. Bitte konsultieren Sie unsere Website, um Einsicht in die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung zu erhalten.

 

Cookie-Richtlinie

 

Cookie-Richtlinie von Evernex

Diese Richtlinie betrifft den Einsatz von Cookies auf der Website www.evernex.com (die „Website“), die von der Evernex Group mit Geschäftssitz in Tour CB21 – 16, Place de l’Iris – 92400 Courbevoie, Frankreich („Evernex“) veröffentlicht wird. 

Diese Website setzt Cookies ein. Im Weiteren finden Sie Informationen über die Art der verwendeten Cookies und die Methoden, mit denen Sie Ihre Einstellungen in Bezug auf Cookies verwalten können.

Mit Ausnahme von Cookies, die für die Bereitstellung und das ordnungsgemäße Funktionieren der Website absolut notwendig sind, sowie einigen Cookies zur Erfassung von Besucherzahlen können Sie über unser spezielles Cookie-Banner oder durch Befolgung der Anweisungen im nachstehenden Abschnitt Wie kann ich Cookies deaktivieren oder löschen? entscheiden, ob Sie der Verwendung von Cookies zustimmen oder nicht. 

Include link to « How do I disable or delete cookie » below.

 

  • Was ist ein Cookie?

Beim Surfen auf der Website können Cookies, d. h. Textdateien, oder ähnliche Technologien wie Web-Beacons, Tracer, Pixel oder Ähnliches (zusammen „Cookies“) auf dem Gerät platziert werden, mit dem Sie auf unsere Website zugreifen, z. B. auf Ihrem Computer oder auf Ihrem Mobilgerät. Cookies können Informationen über Ihr Surfverhalten speichern (die von Ihnen besuchten Seiten, das Datum und die Uhrzeit des Besuchs usw.), die dann von Evernex, ihren verbundenen Unternehmen und bestimmten Dritten weiterverwendet werden können. 

Cookies erfüllen verschiedene Funktionen. Sie ermöglichen Ihnen beispielsweise, effizient zwischen den Seiten zu navigieren, speichern Ihre Einstellungen und verbessern allgemein Ihr Nutzungserlebnis auf einer Website.

Bestimmte Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unverzichtbar. Andere Cookies sind für den Betrieb der Website nicht unbedingt notwendig, ermöglichen es aber, vorbehaltlich Ihrer Einwilligung, Inhalte zu personalisieren. Einige unserer Partner wie Google, LinkedIn, Facebook, YouTube und Twitter können Ihnen mit ihrer Hilfe zielgenaue Werbung anzeigen.

 

  • Wer kann Cookies auf meinem Gerät platzieren?

Cookies auf der Website können platziert werden von:

– der Evernex Group als Herausgeberin der Website oder von den im Auftrag der Evernex Group tätigen Dienstleistern;

– Drittpartnern wie Google, LinkedIn, Facebook und von einigen der mit uns verbundenen Unternehmen.

 

  • Welche Cookies kommen auf der Website zum Einsatz?

Folgende Cookies kommen auf der Website zum Einsatz: 

  1. Absolut notwendige Cookies Dies sind Cookies, die für das Funktionieren unserer Website unverzichtbar sind. So verwenden wir beispielsweise Cookies im Zusammenhang mit dem Lastausgleich zwischen den Geräten, die wir für die Bereitstellung der Website verwenden. Diese Art von Cookies kann nicht deaktiviert werden.

Wenn Sie mit Ihren Browsereinstellungen diese Art von Cookies ablehnen, können einige der Dienste auf der Website nicht mehr in optimaler Form oder gar nicht angeboten werden.

  1. Analyse-Cookies. Diese Cookies erlauben es uns, die Funktionen unserer Website durch Analysen des Datenverkehrs weiter zu verbessern. Sie ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher auf unserer Website festzustellen, zu zählen und zu verfolgen. Dies hilft uns, die Funktionen unserer Website zu verbessern, etwa, indem wir sicherstellen, dass die Nutzer das von ihnen Gesuchte leicht auffinden können. 

Wenn Sie diese Cookies ablehnen, sind wir nicht in der Lage, die Funktionalität unserer Website weiter zu analysieren. 

  1. Funktions-Cookies. Diese Cookies ermöglichen es uns, auf der Website eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von Evernex oder von Drittanbietern, die im Auftrag von Evernex handeln und deren Dienste wir unserer Website hinzugefügt haben, gesetzt werden. 

Wenn Sie diese Cookies ablehnen, funktionieren einige Dienste unter Umständen nicht richtig.

  1. Werbe-Cookies. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen Werbung und andere Inhalte anzuzeigen, von denen wir glauben, dass sie am besten zu Ihren Interessen und Ihrem Surfverhalten passen. Ferner können diese Cookies durch unsere externen Werbepartner auf unserer Website platziert werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen.

Wenn Sie diese Cookies ablehnen, wird Ihnen keine personalisierte Werbung angezeigt.

  1. Social-Media-Cookies Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, von der Website aus mit Social-Media-Modulen zu interagieren, wenn Sie z. B. auf die „Teilen“- oder „Gefällt mir“-Schaltflächen von LinkedIn und Twitter klicken. Durch Deaktivierung dieser Cookies können Sie Inhalte auf der Website von Evernex nicht mehr in den sozialen Medien teilen.

Darüber hinaus kann Evernex durch den Einsatz von Social-Media-Cookies in Verbindung mit Daten zum Surfverhalten auf der Website bestimmte personalisierte Werbung für ihre Dienstleistungen erstellen und bereitstellen. Durch Deaktivierung dieser Cookies kann Evernex Ihnen diese Art von personalisierter Werbung nicht mehr zur Verfügung stellen.

In einigen Situationen treten wir möglicherweise als gemeinsame Datenverantwortliche mit diesen Social-Media-Anbietern auf. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn das Vorhandensein oder die Nutzung eines sozialen Moduls, wie z. B. einer „Gefällt mir“-Schaltfläche, zur Übermittlung von einigen Ihrer personenbezogenen Daten an die entsprechenden Social-Media-Anbieter führt. Jede weitere Verarbeitung Ihrer auf diese Weise gesammelten personenbezogenen Daten durch die Social-Media-Anbieter liegt in deren alleiniger Verantwortung. Wir empfehlen Ihnen, sich die allgemeinen Bedingungen und die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien dieser Social-Media-Anbieter sorgfältig durchzulesen und die Liste der Daten, die Verarbeitungszwecke, insbesondere bezogen auf Werbung, sowie die Informationen zum Surfverhalten, die diese über solche Schaltflächen sammeln können, zur Kenntnis zu nehmen.

Evernex ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Social-Media-Anbieter für deren eigenen Zwecke nicht verantwortlich.

Weitere Informationen über die von uns eingesetzten Cookies finden Sie in der nachstehenden Tabelle:

[If you have a cookie management tool on your website such Cookiebot, it will not be necessary to reproduce the list below in the policy. This will require you to modify the policy as soon as a cookie is changed, and this may be burdensome.]

Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir Cookies und andere Technologien einsetzen, um automatisch die folgenden Informationen zu sammeln:

Kategorie personenbezogener Daten Detailangaben
Informationen über Ihre Nutzung der Website
  • Technische Informationen: Ihre IP-Adresse, der von Ihnen verwendete Browser und dessen Version, die Gerätekennung, Standort- und Zeitzoneneinstellungen, Ihr Betriebssystem, die Seitenreaktionszeiten und Informationen zu fehlgeschlagenen Downloads;
  • Informationen über Ihren Besuch, einschließlich der Websites, die Sie vor und nach unserer Website besuchen; und
  • die Dauer der Besuche auf bestimmten Seiten, Informationen über Interaktion mit der Seite (z. B. Scrollen und Klicken) und Methoden, die Sie zum Verlassen der Seite verwenden.
Informationen in Bezug auf Ihre Interaktionen mit unseren per E-Mail verschickten Marketingmitteilungen
  • Ihre E-Mail-Adresse; und
  • technische Informationen, die über Pixel erfasst werden, einschließlich Ihrer IP-Adresse, der Art des von Ihnen verwendeten Browsers sowie Ihres Betriebssystems.

 

 

  • Über welchen Zeitraum werden die mit den Cookies verbundenen personenbezogenen Daten gespeichert?
Arten von Cookies Aufbewahrungsdauer
Technische Cookies (obligatorisch)
  • Die für technische Zwecke erforderliche Dauer.
Eingesetzte Tracer
  • 13 Monate ab ihrer Installation
Über die Tracer erhobene Informationen
  • 25 Monate ab dem Sammeln der Informationen

 

  • Wie kann ich Cookies deaktivieren oder löschen?

Sie können Ihre Einwilligung in den Einsatz der vorstehend aufgeführten Cookies (mit Ausnahme der absolut notwendigen Cookies) jederzeit erteilen oder widerrufen, indem Sie auf das Tool zur Cookie-Einwilligung zugreifen, das von jeder Seite unserer Website aus zugänglich ist. [link to cookiebot to insert here]

Außerdem können Sie Cookies deaktivieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen so ändern, dass die Installation einiger oder aller Cookies abgelehnt wird. Wenn Sie mit Ihren Browsereinstellungen sämtliche Cookies (einschließlich absolut notwendiger Cookies) ablehnen, können einige der Dienste auf der Website nicht in optimaler Form oder gar nicht mehr angeboten werden.

Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern möchten, gehen Sie bitte zu den Menüs „Optionen“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Option „Hilfe“ Ihres Browsers.

 

  • Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten

Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Evernex finden Sie oben unter „Datenschutz“.

  • Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, gelegentlich Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie vorzunehmen. Bitte konsultieren Sie unsere Website, um Einsicht in die aktuelle Version dieser Cookie-Richtlinie zu erhalten. 

  • Kontakt

Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie richten Sie bitte an uns unter data.officer@evernex.com.

 

Angebot einholen

Angebot einholen